14. Okt 2022

Landesleistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2022 im Wettbewerbsberuf Brauer und Mälzer

Florian Gewalt ist Bayerns bester Nachwuchsbrauer

Der diesjährige Landesleistungswettbewerb für das Brauer und Mälzer-Handwerk fand am 13. Oktober 2022 statt. In der Brauerei Johannes Grasser in Huppendorf/Königsfeld stellten sich die Kammersieger des Prüfungsjahres 2022 aus allen sechs bayerischen Kammerbezirken den Fragen der Prüfungskommission, bestehend aus Andreas Dorn (Brauerei Wiethaler, Lauf), Monika Hansen (Meinel-Bräu, Hof), Robert Pawelczak (Berufsschule Main-Spessart, Karlstadt), Stefan Pfister (Brauerei Pfister, Eggolsheim), Matthias Ströbel (Neumarkter Lammsbräu, Neumarkt) und Alexander Zankl (Brauerei Zehendner, Mönchsambach). Der Landesentscheid für das Wettbewerbsjahr 2022 stand unter der Leitung der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz.

Am bayerischen Landesleistungswettbewerb 2022 haben folgende Kammersieger teilgenommen:

Unterfranken: Carl Wiesner (Brauerei Göller, Zeil am Main)
Oberfranken:  Julian Springer (Brauerei Rittmayer, Hallerndorf)
Mittelfranken: Florian Gewalt (Steinbach Bräu, Erlangen)
Niederbayern/Oberpfalz: Andreas Mayer (Dimpfl-Bräu, Furth im Wald)
Oberbayern: Maximilian Kunstwadl (Unertl Weißbier, Haag in Oberbayern)
Schwaben: Nico Vogel (Schlossbrauerei Autenried, Ichenhausen)

Bayerischer Landessieger wurde Florian Gewalt, ausgebildet bei Steinbach Bräu in Erlangen. Er vertritt damit das bayerische Brauer- und Mälzer Handwerk beim Bundesleistungswettbewerb 2022, der am 3. November in der Schwindbräu in Aschaffenburg ausgetragen wird. Dort wird er sichmit den Landessiegern aus den anderen Bundesländern messen. Darüber hinaus darf sich Florian Gewalt als neuer bayerischer Landessieger über ein Stipendium der Doemens Akademie freuen.

Ziel der Leistungswettbewerbe im Handwerk ist es u.a., die Vorzüge der betrieblichen Ausbildung in mittelständischen Brauereien herauszustellen und begabte Auszubildende in ihrer beruflichen Entwicklung zu fördern.

Teilnehmer und Prüfungskommission des Landesleistungswettbewerbs 2022  (hinten, v.l.): Andreas Dorn (Brauerei Wiethaler), Matthias Ströbel (Neumarkter Lammsbräu), Robert Pawelczak (Berufsschule Main-Spessart), Monika Hansen (Meinel-Bräu, Hof), Alexander Zankl (Brauerei Zehendner); (vorne, v.l.): Ulrich Schmitt (HWK Oberfranken), Nico Vogel, Julian Springer, Maximilian Kunstwadl, Andreas Mayer, Carl Wiesner, Florian Gewalt (1. Landes-sieger), Stefan Pfister (Brauerei Pfister)
Teilnehmer und Prüfungskommission des Landesleistungswettbewerbs 2022
(hinten, v.l.): Andreas Dorn (Brauerei Wiethaler), Matthias Ströbel (Neumarkter Lammsbräu), Robert Pawelczak (Berufsschule Main-Spessart), Monika Hansen (Meinel-Bräu, Hof), Alexander Zankl (Brauerei Zehendner);
(vorne, v.l.): Ulrich Schmitt (HWK Oberfranken), Nico Vogel, Julian Springer, Maximilian Kunstwadl, Andreas Mayer, Carl Wiesner, Florian Gewalt (1. Landes-sieger), Stefan Pfister (Brauerei Pfister)

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Youtube-Videos welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen