15. Jul 2021
Das Neubauprojekt „Doemens 2020“ befindet sich bereits auf den letzten
Metern. Seit dem Frühjahr werden Stück für Stück die Maschinen und
Anlagen für das neue Technikum im Doemens-Neubau an der Lohenstraße in
Gräfelfing eingebracht. Darunter zwei Gärtanks für ober- und untergärige
Sorten mit einem Nutzinhalt von je 5 hl des Tankspezialisten Gresser.
Der Verein zur Förderung mittelständischer Privatbrauereien e.V. hat
bereits zu Beginn des Bauprojektes zugesagt, die Doemens Akademie mit
einer großzügigen Spende zu unterstützen. Diese Spende wurde nun Mitte
Juli zweckgebunden in Form der Gärtanks vom Fördervereinsvorsitzenden
Andreas Stöttner und dem Hauptgeschäftsführer des Verbandes Private
Brauereien Bayern e.V., Stefan Stang, an Dr. Werner Gloßner,
Geschäftsführer Doemens Akademie, überreicht.
„Die Doemens
Akademie steht für praxisnahe Aus- und Weiterbildung im Brau- und
Getränkesektor. Gerne unterstützen wir Doemens in Form von modernen
Gärtanks, an denen die Studierenden ihr Wissen über die Gärung von Bier
erweitern können. Wir freuen uns bereits jetzt auf die vielen
zahlreichen Bierkreationen, die in diesen Tanks entstehen werden!“ so
Andreas Stöttner.
„Großer Dank gebührt dem Förderverein der
Privaten Brauereien für die Unterstützung des Doemens Neubaus. Dieser
Beitrag ist für uns und die Braubranche, die von hochqualifizierten
Fach- und Führungskräften profitiert, enorm wichtig, und unterstreicht
zudem die Verbundenheit mit der Doemens Akademie“, betont
Doemens-Geschäftsführer Dr. Werner Gloßner.